DioStuDio

Warum Videoproduktion im Gesundheitswesen unverzichtbar ist

18. Juni 2025

Die Videoproduktion im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Patienten informieren sich heute zunehmend digital – auf Websites, Social Media oder in Wartezimmern. Gerade im medizinischen Bereich, wo Vertrauen und Verständlichkeit eine zentrale Rolle spielen, bietet ein Video das ideale Kommunikationsmittel.

Eine gute Videoproduktion im Gesundheitswesen erklärt nicht nur komplexe Eingriffe, sondern stellt Ärzte, Abläufe und Einrichtungen vor. Es schafft eine emotionale Verbindung, nimmt Ängste und baut Vertrauen auf. Das gilt für kleine Arztpraxen ebenso wie für grosse Kliniken oder Gesundheitszentren.

Bei DioStuDio setzen wir auf Storytelling mit Tiefgang – so wie beim Projekt mit dem Pankreaszentrum des Inselspital Bern. Für den Weltpankreaskrebstag haben wir dort eine echte Patientengeschichte begleitet: ein intensiver Drehtag mit Interviews, Klinik-Einblicken und ganz viel Menschlichkeit. Entstanden ist ein Video, das Mut macht, berührt und medizinische Kommunikation neu denkt.

Die Stärken von Videos im medizinischen Kontext

Im Gesundheitsbereich ist der Informationsbedarf besonders hoch und gleichzeitig sind viele Inhalte komplex, sensibel oder erklärungsbedürftig. Genau hier entfalten Videos ihre besondere Stärke. Sie machen Abläufe greifbar, erklären medizinische Zusammenhänge visuell und vermitteln Sicherheit auf emotionaler Ebene. Ob es um die Vorbereitung auf einen Eingriff, die Vorstellung einer Fachabteilung oder das Aufzeigen von Therapieoptionen geht – Videos schaffen Klarheit, wo Worte allein oft nicht ausreichen.

Darüber hinaus wirken professionell produzierte Videos vertrauensbildend. Sie zeigen Kompetenz, Transparenz und menschliche Nähe. All das sind zentrale Werte, auf die Patienten besonders achten. Ein hochwertiges Video ist damit auch ein wichtiges Aushängeschild für das Praxis- oder Klinikimage. Es stärkt die Aussenwahrnehmung und unterstützt gleichzeitig die interne Kommunikation. Nicht zuletzt reduzieren verständlich gestaltete Erklärvideos den Beratungsaufwand im Alltag und schaffen Raum für das Wesentliche, nämlich die persönliche Betreuung der Patienten.

Fallstudie: „Hoffnung nach der Diagnose“ am Inselspital Bern

Im Rahmen des Weltpankreaskrebstags durften wir für das Pankreaszentrum des Inselspitals Bern ein besonderes Videoprojekt umsetzen. Im Mittelpunkt stand die berührende Geschichte eines Patienten – von der ersten Diagnose bis zur medizinischen Behandlung. Entstanden ist ein Film, der sowohl fachlich informiert als auch emotional berührt. Interviews mit dem ärztlichen Team, authentische Klinikaufnahmen und persönliche Einblicke vermitteln einen ehrlichen Eindruck vom Alltag in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Die Umsetzung begann mit einer intensiven Vorbesprechung mit den Verantwortlichen der Klinik, um Inhalte, Abläufe und Drehorte genau abzustimmen. An einem kompakten Drehtag vor Ort realisierten wir sämtliche Aufnahmen – inklusive der Organisation aller notwendigen Drehgenehmigungen. Besondere Sorgfalt galt der Interviewführung mit dem Patienten sowie dem medizinischen Personal, um Nähe und Glaubwürdigkeit zu wahren. Im Anschluss erfolgten Schnitt und Nachbearbeitung, selbstverständlich abgestimmt auf das visuelle Erscheinungsbild (CI) des Inselspitals.

Der eindrucksvolle Film wird vielseitig eingesetzt – etwa bei Veranstaltungen, in sozialen Medien oder zur gezielten Patientenkommunikation.

Hier kannst du einen Einblick in das Video bekommen.

Erfolgsfaktoren für medizinische Videoproduktionen

Ob auf der Website, auf YouTube, im Wartezimmer oder als Teil einer Kampagne zum Weltgesundheitstag: Videos sind flexibel einsetzbar. Die Inhalte lassen sich zuschneiden, untertiteln und für verschiedene Zielgruppen anpassen. Damit wird aus einer Produktion ein vielseitiges Kommunikationswerkzeug. Hier sind einige der zentralen Erfolgsfaktoren für die Videoproduktion im Gesundheitswesen.

Zielgruppen verstehen

Ob für Patienten, Angehörige oder medizinisches Fachpersonal – die Ansprache muss passen. Wir passen Inhalt, Tonalität und Format exakt an die Zielgruppe an.

Storytelling statt Fachsprache

Gerade im medizinischen Bereich braucht es Geschichten, keine trockenen Fakten. Videos wie „Hoffnung nach der Diagnose“ zeigen, wie durch echte Erlebnisse Verständnis und Vertrauen entstehen.

Technische Qualität zählt

Professionelles Licht, guter Ton und saubere Bildführung sind Pflicht. Vor allem in sterilen Klinikumgebungen braucht es Fingerspitzengefühl für glaubwürdige und gleichzeitig hochwertige Bilder.

Mit Videoproduktion im Gesundheitswesen Sichtbarkeit und Vertrauen schaffen

Die Videoproduktion im Gesundheitswesen für Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitsanbieter ist längst mehr als ein Marketinginstrument – sie ist ein zentrales Element moderner Gesundheitskommunikation. Videos ermöglichen es, medizinische Inhalte nicht nur sachlich korrekt, sondern auch emotional ansprechend und für Laien verständlich zu vermitteln. Gerade in sensiblen Fachbereichen wie der Onkologie oder Kardiologie, in denen Ängste und Unsicherheiten oft gross sind, bieten bewegte Bilder einen echten Mehrwert: Sie schaffen Nähe, bauen Vertrauen auf und helfen, komplexe Informationen nachvollziehbar darzustellen.

Mit DioStuDio hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, der medizinische Themen mit Fingerspitzengefühl, technischer Präzision und einem klaren Blick fürs Wesentliche inszeniert. Unser Team bringt nicht nur das nötige Know-How in der Videoproduktion mit, sondern auch das Verständnis für die besonderen Anforderungen im Gesundheitsbereich – wir freuen uns darauf, deine Geschichte gemeinsam zum Leben zu erwecken!

Weitere News

24. Sep. 2025

Musik & Kunst in Filmprojekten – eine Interdisziplinäre Kollaborationen

Mehr lesen

Aktuelle Projekte

Tauch ein in unser Portfolio bei DioStuDio und entdecke, wie wir mit unseren Projekten Geschichten erzählen, die begeistern und bewegen. Wir laden Dich ein, Dich von unserer Arbeit inspirieren zu lassen und zu sehen, wie wir Deine Botschaft mit Kreativität und Leidenschaft zum Leben erwecken können.

Warum mit Diostudio?

Entdecke, warum über 250 Kunden DioStuDio vertrauen: Mit mehr als 2000 produzierten Videos und zahllosen Stunden hinter der Kamera stehen wir für Kreativität und Qualität. Lass auch deine Geschichte durch uns erzählen und teile mit der Welt, was dich besonders macht.
Zufriedene Kunden
0 +
Produzierte Videos
0 +
Unterwegs mit Kamera
0 KM

Folge uns auf
Social Media

Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine unserer kreativen Geschichten – folge DioStuDio jetzt auf Social Media!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner